|
|
|
Bitte
beachten Sie, dass sämtliche Fotos und Texte durch das Urheberrecht
geschützt sind, eine eigene private wie auch gewerbliche Nutzung
ist verboten.
Mehr Informationen finden Sie auch unter dem Menüpunkt "Copyright".
Ausnahmen sind nur nach schriftlicher Genemigung durch den jeweiligen Rechteinhaber
möglich. |
Montblanc
Meisterstück 144
50'er Jahre
|
|
Montblanc Meisterstück 144 - produziert von 1949-1960.
Die Exportmodelle haben die Bezeichung Masterpiece statt Meisterstück.

|
Die
Meisterstücke aus den 50'er und der heutigen Serie
sind optisch fast identisch. Folgende Merkmale unterscheiden
die Meisterstücke aus den 50'er zu den heutigen:
- am Drehknopf (
siehe Bild links ) steht die Modell-bezeichnung,
- dreht man den
Drehknopf raus ( siehe Bild links ) ist die Messing
Mechanik zu sehen,
- evtl. steht auch die Federstärke
auf dem Drehkopf z.B. OB,
- die Meisterstücke aus den 50'er
besitzen eine flexible Feder 14 Karat,
- die Schreibgeräte sind schwerer
vom Gewicht und
- Modell mit der Zusatzbezeichnung "G" möglich
Da nach dem 2. Weltkrieg die Goldvorräte
erschöpft waren, produzierte
Montblanc auch Füllhalter der Meisterstück-Serie
mit einer Stahlfeder. Um dies zu kennzeichnen bekamen
die Meisterstück mit einer Goldfeder die Zusatzbezeichung "G" .
Hier war garantiert, dass dieses Modell eine Goldfeder
besitzt.
Siehe Bild Drehknopf 144 G.
|

14 Karat Feder des Montblanc Meisterstück 144G aus den 50'er Jahren.
Sinisa Malekovic
|
|